
Ob Gutachten, Baumpflege oder Fällungen: hier sind die Profis
Nur das Beste für Ihre Bäume
Die Firma der baum braun gibt es seit dem Jahr 2000 in Heidelberg.
Björn Braun, der Gründer des Unternehmens, absolvierte die Ausbildung zum staatlich geprüften Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung an der LVG Heidelberg. Als begeisterter Kletterer spezialisierte er das Unternehmen auf Baumarbeiten an schwierigen Standorten, die mit Hilfe der Seilklettertechnik schonend und schnell erledigt werden können.

Seither ist die Firma stark gewachsen und das Angebot an Leistungen bietet die gesamte Palette aller Arbeiten rund um den Baum.
Die Mitarbeiter werden ständig in Sachen Baumpflege, Arbeitstechniken und Unfallverhütung weitergebildet. Das Unternehmen ist von der Berufsgenossenschaft zertifiziert.
Björn Braun

„Ich liebe Bäume und die Natur.“
Mein Name ist Björn Braun. Ich habe 1994 eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner abgeschlossen und in diesem Beruf gearbeitet. Im Jahr 2000 habe ich mich dann ganz den Bäumen zugewandt. Es folgte die spezielle Ausbildung in der Seilklettertechnik. 2003 legte ich die Prüfung zum Fachagrarwirt für Baumpflege ab. Mein Studium zum Betriebswirt Landschaftsbau in Weihenstephan schloss ich 2011 ab. Weiterhin bin ich als Prüfer an der LVG in Heidelberg tätig.
Ich engagiere mich für eine intakte Umwelt. Als Vater von zwei Kindern liegt mir daher Nachhaltigkeit besonders am Herzen. In meiner Freizeit bin ich gern auf zwei Rädern in der Natur unterwegs.
Häufige Fragen zur Baumpflege
Können Sie größere Bäume einkürzen oder schneiden?
Unsere Baumpfleger übernehmen alle Baumarbeiten. Auch Kronenrückschnitt und Totholzentfernung bis hin zur Baumfällung. Lassen Sie sich gerne von uns beraten.

Das baum braun Team
Mit unserem aktuellen Team von 13 Personen bilden wir eine schlagkräftige Mannschaft. Diese verfügt über einen hervorragenden Maschinenpark, mit dem wir die unterschiedlichsten Projekte zügig und zuverlässig abwickeln. Dazu gehören beispielsweise der Schlosspark in Schwetzingen, der Kurpark in Bad Schwalbach oder eine Allee in Karlsruhe – ebenso wie der Apfelbaum in der Kleingartenanlage.
Mitarbeiter
J. Fesser
Baustellenleiter, Landschaftsgärtner und Fachagrarwirt für Baumpflege, SKT B,
seit 2013 bei uns
P. Schelling
Bauleiter, Baumschuler, Landschaftsgärtner und Fachagrarwirt für Baumpflege, SKT B,
seit 2010 bei uns
H. Törmer
Baumkontrolleur, Werkstattmeister, Landschaftsgärtner und Fachagrarwirt für Baumpflege, SKT B,
seit 2011 bei uns
N. Klausmann
Baustellenleiterin, Meister im Garten und Landschaftsbau und Fachagrarwirtin für Baumpflege, SKT B,
seit 2015 bei uns
T. Sachse
Baumpfleger, Landschaftsgärtner, SKT B,
seit 2015 bei uns
P. Freund
Baustellenleiter, Landschaftsgärtner und Fachagrarwirt für Baumpflege, SKT B,
seit 2018 bei uns
Y. Mulay
Azubi,
seit 2018 bei uns
J. Harka
Gärtner und Forstwirt,
seit 2018 bei uns
S. Lill
Baumpfleger und Landschaftsgärtner,
seit 2016 bei uns
A. Jenne
Baustellenleiter, Fachagrarwirt für Baumpflege, SKT B,
seit 2014 bei uns
M. Radtke
Baumpfleger, SKT A,
seit 2018 bei uns

Referenzen
„Unsere Kunden schätzen unsere Kompetenz und Termintreue.“
Seit der Jahrtausendwende sind wir der zuverlässige Partner zahlreicher Kunden aus allen Bereichen. Dazu gehören Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Parks, Infrastruktur oder private Haushalte. Die Liste unserer Referenzen zeigt Beispiele für die Vielfalt der Einsatzbereiche von der baum braun.
Industrie und Gewerbe
Große Unternehmen verfügen häufig über einen eigenen Baumbestand auf dem Betriebsgelände Dazu gehört beispielsweise auch das Streckennetz der Deutschen Bahn AG. Unsere Arbeit trägt wesentlich zur Sicherheit und einen reibungslosen Betriebs bei.
- SLK Kliniken Heilbronn
- DB Netze
- BASF
Privat
Der Baumbestand von privaten Liegenschaften hat seine eigenen Herausforderungen. Dazu gehört eine häufig stark verdichtete Bebauung. Unser Team meistert alle Herausforderungen zuverlässig, sicher und schnell.
- Privat Kunden in der Metropolregion
Öffentlich
Öffentliche Gärten und Parks sind vielbesuchte Orte der Entspannung. Aber auch öffentliche Institutionen verfügen über Bäume in den Außenanlagen. Hier sorgen wir für eine fachgerechte Baumpflege, die neben ästhetischen auch die sicherheitsrelevanten Aspekte abdeckt.
- Staatsbad Schwalbach
- AWO Kreisverband Darmstadt
- Städte und Gemeinde Bammental, Wiesenbach, Oberhausen, Bruchsal, Karlsruhe, Mannheim, Ludwigshafen, Eberbach, Landau, Speyer, Wörth, Heidelberg
- Max-Planck-Institut
- Universität Heidelberg
- SAS
- Deutsche Kinderkrebsstiftung
Kirchliche Einrichtungen
Die Bewahrung der Natur ist gerade auch bei Liegenschaften der unterschiedlichen Konfessionen ein zentrales Thema. Mit einer sorgsamen Baumpflege sichern wir einen nachhaltigen Umgang für eine intakte Umwelt.
- Diakonissen Speyer, Mannheim
- Evangelische Kirche Mannheim, Heidelberg, Speyer, Rhein-Neckar-Kreis
- Katholische Kirche Mannheim, Heidelberg
Architekten und Planer
Beim Bauen im Bestand treffen Planer und Architekten immer wieder auf Herausforderungen die durch vorhandene Bäume hervorgerufen werden. Mit unserer Kompetenz können Anforderungen des Natur- und Artenschutzes mit den Interessen des Bauherrn in Einklang gebracht werden.
- Architekten
- Planungsbüros
- Städteplaner
- Bauämter und Behörden
Immobilienverwaltungen
Bei komplexen Liegenschaften sind wir der Partner des Verwalters. Wir kümmern uns umfassend um den Baumbestand und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Immobilie.
- Hausverwaltungen in der Metropolregion
- Eigentümergemeinschaften